Pleiten, Pech und Pannen

Ich denke der Titel beschreibt ganz gut, was gerade in den letzten Tagen so passiert ist. Im letzten Blog habe ich ja erwähnt, dass ich mich an „Nachbarn in Not“ gewendet habe. Ein paar Tage später gab es dann auch einen Termin mit Ihnen. Was mir Anfangs nicht so bewusst war, war die Tatsache, dass es sich dabei wohl um eine Aktion des Soester Anzeigers handelt. Aber nun zurück zu dem Treffen. Es kamen 2 Personen bei mir vorbei und ich schilderte Ihnen also meinen Fall. Ich hatte wirklich große Hoffnung, dass mir weitergeholfen wird. Finanziell wurde ich allerdings gleich auf den Boden der Tatsachen geholt. Denn Sie fanden, dass ich kein sogenannter Härtefall wäre, da ich noch nicht alle Möglichkeiten, die sich mir bieten würden, ausgeschöpft habe. Ich solle erst mal abwarten, wie das Jobcenter auf meinen Antrag reagiert. Dazu muss man sagen, dass ich ein paar Tage zuvor einen solchen Antrag auf ALG II gestellt habe. Außerdem solle ich mich doch auch beim Amt für Soziales melden, sie würden nicht sehen, warum die mir nicht helfen könnten. Sie wären auch eher für Familien zuständig, die unverschuldet in eine Schuldenspirale geraten sind und nicht für Fälle wie mich. Nun ja, dass habe ich dann auch mal so hingenommen. Sie wollten allerdings Kontakt mit mir halten und wollten wissen wie es mit mir weiter geht.

Weiterlesen »

Zeit für Veränderungen

Zeit für Veränderungen, was heißt das jetzt konkret für mich? Für mich generell erst mal überhaupt nichts, aber ich habe mich einer neuen Aufgabe gestellt, auf der ich am Ende des Beitrag noch einmal genauer eingehen werde.

Weiterlesen »

Start in den Rest meines Lebens

Nach reifer Überlegung habe ich mich dazu entschieden, meinen Blog doch noch mal zu reaktivieren. Irgendwie gab es diese Überlegung schon länger, aber ich konnte mich bisher nicht dazu aufraffen, es einfach mal wieder in Angriff zu nehmen. Also macht euch darauf gefasst, jetzt wieder öfter von mir zu lesen.

Weiterlesen »

Alles Verschwörung oder was?

Dieses Mal widme ich mich mal ein doch allgemeineres Thema, welches mich zwar beschäftigt, aber nicht persönlich betrifft. Daher hat die Recherche und das schreiben dieses Blogs ein wenig länger gedauert. Es geht um Verschwörungstheoretiker. Sollte man diese ernst nehmen oder eher als hirnlose Spinner abtun?

Weiterlesen »

Meine 6 Wochen in Selbstisolation

So langsam neigt sich die Zeit dem Ende. Die Zeit in der ich in meiner selbstgemachten Isolation gelebt habe. Das waren 6 Wochen, in denen ich viel Zeit zum Nachdenken und Reflektieren hatte. Jetzt so langsam machen ich mir auch Gedanken darüber wie es wird, wenn so ein Stück Normalität wieder einkehrt. Wie wird es werden? Geht man zur Arbeit und vergisst ein stückweit wie es war? Kann man überhaupt wieder zu einem gewissen Teil wieder in sein altes Leben zurückkehren? Es macht mich fast wahnsinnig. Ihr haltet mich wahrscheinlich für verrückt, aber keine Ahnung ob ich das so schaffe. Viele meinen ja Covis-19 ist doch überhaupt nicht so schlimm. Nur leider kann ich das für meinen Teil leider nicht behaupten. Schließlich gehöre ich, mit meinen Vorerkrankungen und dem dazugehörigen kaum vorhandenen Immunsystem, zur Risikogruppe. Da darf man sich schon mal fragen, ob es das alles wert wäre. Solche Gedanken treiben mich, gerade in den letzten Tagen, doch ziemlich an. Deswegen schreibe ich das alles hier. Wird es ein normaler Blog wie alle anderen? Ich weiß es nicht, aber zumindest will ich so einfach mal alle meine Gedanken loswerden. Da müsst ihr jetzt durch, ob ihr wollt oder nicht. Eins kann ich schon mal sagen, es wird nichts was ich einfach mal so schreibe und wahrscheinlich brauche ich auch mehr als einen Tag dafür. Vielleicht schreibe ich auch recht wirr, nur es fällt mir ein wenig schwer meine Gedankengänge richtig einzuordnen. Bitte verzeiht mir das.

Weiterlesen »

Antriebslosigkeit/Kapaltunnel/Corona

Ja Ihr lest richtig, es gibt doch tatsächlich mal wieder etwas Neues von mir zu lesen. Das liegt einerseits an den besonderen Umständen in der wir im Moment leben, aber andererseits ist es auch der Tatsache verschuldet, dass ich einfach mal wieder Lust habe wieder etwas zu schreiben.

Weiterlesen »

Weihnachtsstimmung?

Jetzt, so kurz vor Weihnachten, wollte ich euch mal erzählen, wie es mit meiner Weihnachtsstimmung aussieht. Mal abgesehen davon, dass die Temperaturen eher an den Frühling und Ostern erinnern, als an Winter und Weihnachten.

Weiterlesen »

Freizeit/Wochende/Urlaub - Wenn die Gedanken eine Party feiern

Heute komme ich zu einem Thema, dass auch psychisch Gesunde kennen. Zumindest in leicht abgeschwächter Form. Wie geht man damit um, wenn man nichts zu tun hat und die Gedanken verrücktspielen? Wenn Ihr in euch geht, werdet Ihr bemerken, dass es euch auch bekannt vorkommt. Allerdings geht es Leuten mit Depressionen oder ähnlichen Erkrankungen um das 10-fache schlimmer. Auch ich habe immer wieder meine Probleme mit zu viel Freizeit. Immerhin ist es mittlerweile nicht mehr so schlimm wie früher. Da hatte ich regelrecht Angst vor dem Wochenende oder Urlaub, da ich schon von vornherein wusste, dass wieder die schwarzen Gedanken die Macht auf meine Welt übernehmen. Die Depression und die Selbstzweifel übernahmen in dieser Zeit mein Leben und mir fiel es immer schwerer und schwerer dieses in den Griff zu bekommen. Da halfen auch keine guten Ratschläge, wie etwa „geh spazieren“, „lies ein Buch“ oder „schau Dir doch einen guten Film an“, nicht. Wenn man erstmal in diesen Gedanken hängt, kann man sich auf nichts konzentrieren, zumindest ich konnte ich es nie.

Weiterlesen »

Der Umgang mit Veränderungen

So da bin ich mal wieder und ich schreibe Euch direkt aus meinem Urlaub. Gerade der November hat fast mehr freie- als Arbeitstage, denn ich habe diese Woche frei sowie auch die letzte Novemberwoche. Man gönnt sich ja sonst nichts. Nur wie verbringe ich meinen Urlaub. Naja, hauptsächlich bei Zahnarzt. Ich habe drei Termine diese Woche, wobei ich 2 schon hinter mir habe. Könnte mir wirklich schöneres vorstellen. Wie zum Beispiel die Allerheiligenkirmes, dort geht es für mich am Freitag und vielleicht auch noch am Samstag hin. Bin gespannt wie ich das aushalten, habe ja so meine Probleme mit großen Menschenmassen, außer komischerweise im Westfalenstadion. Aber zu diesem Thema komme ich ein anderes Mal.

Weiterlesen »

Definition von Depression

Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass ich kein Psychologe oder sonst etwas bin, sondern nur meine subjektive Wahrnehmung widergebe. Schließlich leide ich seit gut 15 Jahren offiziell an Depression und seinen Nebenwirkungen. Wenn ich so zurückblicke und mich meine Erinnerungen nicht täuschen, Aller ich wahrscheinlich schon seit meiner frühesten Jugend damit zu kämpfen. Damals war diese Krankheit nur einfach noch nicht so in der Öffentlichkeit wie heutzutage.

Weiterlesen »

Soziales Leben - Digital und Real

Nachdem ich über den Berg bin und endlich wieder klare Gedanken fassen kann, was meine Influenza angeht, wird es auch mal wieder Zeit für einen neuen Blog meinerseits. So langsam bekomme ich auch wieder richtig Lust darauf und ich hoffe es interessiert vielleicht sogar ein paar Leute.

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador