Weihnachtsstimmung?

Veröffentlicht am 15. Juli 2022 um 10:38

Jetzt, so kurz vor Weihnachten, wollte ich euch mal erzählen, wie es mit meiner Weihnachtsstimmung aussieht. Mal abgesehen davon, dass die Temperaturen eher an den Frühling und Ostern erinnern, als an Winter und Weihnachten.

Eins vorab, sie ist zumindest größer als in den letzten Jahren. Das ist auch keine große Kunst, denn Weihnachten hat für mich leider immer weniger Bedeutung. Ihr fragt euch sicherlich warum ich so denke? Liegt es vielleicht daran, dass ich Weihnachten meist alleine verbringe, mal abgesehen von Heiligabend? Nachdem ich mit dem Großteil meiner Familie gebrochen habe, ist es einfach nicht mehr dasselbe. Aber war es vorher wirklich so toll? Im Nachhinein muss ich leider sagen, nein war es nicht. Denn ich durfte mir von meiner Familie immer anhören, was für ein Versager ich eigentlich bin. Das ich nichts zustande bekomme und es auch nie zu etwas bringen werde. Verständnis für meine psychischen Erkrankungen habe ich, mal abgesehen von meiner Mutter, nie erfahren. Also war Weihnachten damals besser? Ich glaube nicht, auch wenn es in der Erinnerung alles etwas verklärt. So funktioniert das Gedächtnis der Menschen, man erinnert sich eher an die positiven Sachen. Deswegen hört man ja von älteren Leuten, wie auch mir, früher war alles besser. Nicht weil es besser war, sondern weil man lieber an das gute denkt, sozusagen der Schutzmechanismus des Gehirns, um nicht ganz zu verzweifeln. Leider funktioniert es bei mir nur begrenzt.

Eins möchte ich klarstellen, eigentlich liebe ich die Weihnachtszeit. Allerdings wenn man diese alleine verbringt, macht mich das einfach nur traurig. Ich denke dann an die Zeit mit meiner Lebensgefährtin und ihren Kindern. Eine Zeit in der es gerade an Weihnachten so schön war. Ich denke daran, dass ich so etwas wohl nie wieder erleben werde. Es zieht mich einfach runter, wenn ich sehe wie andere Weihnachten feiern, ich sehe das Essen, die Plätzchen, die Weihnachtsbäume. Alles was ich nicht haben werde, bei mir gibt es eher TK-Pizza und Dosensuppe. Geschenke gibt es auch nicht, aber das war mir eigentlich nie so wichtig, mir war der friedliche Gedanke an Weihnachten wichtiger.

Jetzt beantworte ich die Frage, warum ich dieses Weihnachten doch mehr in Stimmung bin, als sonst. Vor ein paar Wochen habe ich euch ja mal erzählt, dass ich auf der Arbeit im Ehrenamtszirkel mitwirke. Gerade in der Weihnachtszeit haben wir so einige Aktionen bewerkstelligt, die mich einfach nur glücklich machen. Angefangen von der Sachspendenaktion für die Caritas, in der wir warme Klamotten und ähnliche Dinge gesammelt haben. Damit wollten wir gerade die unterstützen, die auf der Straße leben oder nicht die Möglichkeit haben Weihnachten zu feiern. So etwas macht mich einfach nachdenklich, denn wer bin ich, dass ich so jammere, wenn es so vielen Leuten einfach schlechter geht als mir? Die Plätzchenbackaktion war auch ein großer Erfolg. Erstens, weil wir zusammen aus dem Altenheim diese Plätzchen gebacken haben und damit auch ein wenig Abwechslung in deren trüben Alltag bringen. Das andere war dann der Verkauf auf der Firma, bei der immerhin 700 Euro gesammelt wurden für das Kinder- und Jugendhospiz.

Aber was mich wirklich in eine Art Weihnachtsstimmung gebracht hat, war die Wunschzettelaktion bei uns. Dafür haben wir Wunschzettel an Kinder in Heimen und Wohngruppen verteilt und diese dann an unseren Weihnachtsbaum gehangen haben. Die Mitarbeiter hatten dann die Möglichkeit einem dieser Kinder einen Wunsch zu erfüllen und deren Weihnachtsfest zu verschönern. Innerhalb von 2 Tagen waren alle Zettel verteilt. Ich hatte mir direkt auch einen geschnappt, den mein Team erfüllen sollte. Was soll ich sagen? Ich hatte, nachdem ich es dem Team mitgeteilt habe, eine viertel Stunde später das Geld für das Geschenk zusammen, so dass wir noch einen zweiten Wunsch erfüllen konnten. Das hat mich dann doch ein wenig Stolz gemacht und mich dann doch an den Geist der Weihnacht glauben lassen.

Ich hoffe ich konnte meine Gefühlslage ein wenig verdeutlichen und wünsche euch Frohe Weihnachten mit eurer Familie oder Freunden und allen denen es so ähnlich geht wie mir, keine Angst, die Zeit ist auch schnell wieder vorbei. Versucht einfach, euch etwas Gutes zu tun, was auch immer es ist.

Wir lesen uns dann bald wieder…

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.