Twitter, TikTok und Konsorten – Wie toxisch ist das Internet?

Nach ziemlich langer Zeit, in der die Depression die Kontrolle über mich übernommen hat, geht es endlich weiter. Dieses Mal beschäftige mit dem Thema Toxizität in den Sozialen Medien. Eigentlich sollte es schon Ende letzten Jahres erscheinen, allerdings kam mir die Krankheit, in Form von Burn Out und Niedergeschlagenheit, zuvor. Ob dieses Thema eine Teilschuld daran hat, weiß ich nicht, aber für Unwahrscheinlich halte ich das nicht. Denn gerade in den letzten Jahren hat dieses toxische Verhalten immer extremere Formen angenommen. Heutzutage scheint es immer normaler zu werden, seinem Gegenüber die schlimmsten Dinge an den Kopf zu werden. Es heißt Influenzer gegen Influenzer und Communitys gegen Communitys, Fleischesser hetzen gegen Veganer und umgekehrt, im politischen Spektrum zerfetzen sich die Politiker gegenseitig. Leider scheint es mittlerweile zum „guten Ton“ zu gehören, keinerlei Diskurs mehr zu führen. Es werden, ohne Belege, die schlimmsten Vorwürfe in dem Raum geworfen, dafür reicht es manchmal schon aus, wenn ein Bild gepostet wird. Man bekommt mittlerweile das Gefühl, dass man im Wilden Westen ohne Recht und Gesetz lebt. Dieser Blog beschäftigt sich genau mit diesem Phänomen und deren Auswirkungen.

Weiterlesen »

Erstelle deine eigene Website mit Webador