Alles auf Anfang!

Veröffentlicht am 15. Juli 2022 um 09:41

Es ist jetzt gut zwei Monate her, dass mein letzter Blog erschien. Es hatte auch seine Gründe. Einerseits wusste ich nicht, ob ich überhaupt diesen Blog so weiterführen möchte und andererseits hatte, bzw. habe ich, sowohl körperliche als auch psychische Rückschläge zu erleiden. Letztendlich geht es jetzt aber doch weiter und ich hoffe auch wieder regelmäßig. Ich hoffe einfach auf Euer Verständnis!

Ich komme zuerst einmal auf meinen psychischen Zustand zu sprechen. Ihr wisst ja, dass ich in meinem Team auf der Arbeit zum Teamvertreter ernannt wurde. Es hat mir auch riesigen Spaß gemacht mit daran zu arbeiten, sowohl das Team, den Prozess als auch den Konzern weiter zu entwickeln. Leider musste ich feststellen, dass ich mich dadurch zu viel Stress ausgesetzt habe und überfordert habe. Ich habe wohl einfach gedacht, ich könnte mich wieder mit Menschen, die über eine gesunde Psyche verfügen, vergleichen. Das war wohl ein Irrglaube. Es ist zwar schon wahr, dass es eine Art von positivem Stress bedeutete, aber über die Wochen und Monate in der ich dieser Tätigkeit nachging, war ich immer mehr ausgelaugt und schlechter gelaunt. Auf der einen Seite tat es meinem Selbstwertgefühl sehr gut, aber es hatte auch einen ziemlichen negativen Effekt. Wenn ich frei hatte, war ich einfach nur müde, konnte mich zu nichts mehr aufraffen und mein Soziales Leben tendiert seitdem einfach gen Null. Vor zwei Wochen habe ich dann endlich die Notbremse gezogen. Es war mir einfach bewusst, dass es nicht mehr so weiter gehen kann, denn ansonsten komme ich wieder dahin, wo ich vor 3 Jahren schon mal war. Da will ich nie wieder hin! Schließlich hatte ich dann endlich ein Gespräch mit meinem Teamleiter, indem ich ihm mitteilte, dass ich diese Aufgabe einfach nicht mehr übernehmen kann, mit positivem Ausgang. Er hatte, Gott sei Dank, großes Verständnis für meine Lage. Haben uns dann auch darauf geeinigt, dass ich mein Amt als Teamvertreter erst einmal ruhen lassen werde. Ihr glaubt gar nicht was für ein großer Brocken mir vom Herzen fiel. Jetzt kann ich mich wieder mehr auf meine psychische Gesundheit konzentrieren, ohne mir über andere allzu große Gedanken machen zu müssen. Natürlich wird nicht von jetzt auf gleich alles wieder gut, aber es ist ein Anfang. Hoffen wir einfach mal, dass sich meine Psyche wieder erholt und mein Leben, so wie es vor einem halben Jahr war, wieder beginnen kann. Denn der ganze Stress hatte auch körperliche Auswirkungen und dazu komme ich jetzt.

Letzten Monat hatte ich nämlich meine regelmäßige Diabetes Untersuchung. Was ich dort erfahren hatte war dann doch ein riesiger Schock für mich. Mein Langzeitwert hat sich von 8,6 auf 10,6 verschlechtert. Normal wäre übrigens ein wert zwischen 6,5 und 8. Dazu muss man sagen, wenn man in einer depressiven Phase steckt, verschlechtern sich auch automatisch die Werte bei der Diabetes. Aber in diesem Ausmaß natürlich nicht. Durch den ganzen Stress der letzten Wochen, habe ich mich auch ein wenig in Essen geflüchtet, vor allem was Schokolade angeht. Es ist schon was dran, wenn man sagt Schokolade macht glücklich. Zumindest habe ich mir das lange eingeredet. Bei der Untersuchung hat mir mein Arzt dann auch mitgeteilt, wenn ich so weiter mache, werde ich in den nächsten 5 Jahren eher 2 Meter unter der Erde liegen. Diese Ehrlichkeit hat mich überrascht, aber genau sowas brauche ich dann auch um etwas zu ändern. Ein Grund warum ich jetzt 3 Gänge zurückschalte. Denn aus Erfahrung weiß ich, dass nicht so wichtig ist, wie die eigene Gesundheit. Möchte schließlich noch eine gewisse Lebensqualität genießen, auch auf die Gefahr hin, dass aus diesem Grund mein Vertrag, Ende nächsten Jahres, nicht verlängert wird.

Den nächsten Rückschlag habe ich dann letzten Mittwoch erlebt. Als ich aufgewacht bin, hatte ich minutenlang Taubheitsgefühle in meinen Beinen und als diese verschwanden, schreckliche Schmerzen von der Hüfte bis runter zu den Füssen. Da es mir am Mittwoch aus Gründen nicht so möglich war, war ich dann am Donnerstag, mal wieder, beim Arzt. Der mich dann, mit verdacht auf einen Bandscheibenvorfall direkt in die Klinik überwies. Ich war dann, nachdem ich noch Schwierigkeiten mit der Krankenkasse hatte, da sie den Krankentransport nicht übernehmen wollten, in einer Spezialklinik in Hamm. Dort wurde dann ein MRT durchgeführt, und so zu meiner Erleichterung nur ein leichter Bandscheibenvorfall festgestellt, der ambulant behandelt werden kann.

So ist es mir möglich Morgen wieder zur Arbeit zu gehen, und ab Mittwoch meine 6 Tage Urlaub zu genießen. Jetzt wisst Ihr was in den Letzten 2 Monaten bei mir los war und warum nichts kam. Erstens konnte ich mich einfach nicht dazu aufraffen wieder etwas zu schreiben und zweitens hatte ich einfach andere Probleme. Ich sehe es also schon mal als positiven Effekt, dass ich in der Lage bin meinen Blog wieder weiter zu führen.

Also bereitet euch einfach darauf vor, wieder öfter von mir zu hören. Bis dahin wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit und passt auf euch auf!



Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador