Willkommen 2019

Veröffentlicht am 15. Juli 2022 um 09:44

Heute ist es mal wieder Zeit für einen neuen Blog. Ich hoffe, ihr habt sowohl die Weihnachtszeit als auch den Jahreswechsel gut überstanden. Natürlich weiß ich, dass das Jahr mittlerweile schon ein paar Wochen alt ist, aber aus persönlichen Gründen, auf die ich nicht näher eingehen kann, bin ich leider nicht eher dazu gekommen etwas zu schreiben. Ich hoffe ihr habt ein wenig Verständnis dafür!

Beruflich bin ich ganz gut ins neue Jahr gestartet. In meinem Urlaub konnte ich tatsächlich neue Energien aufladen und so mit vollem Akku meine neuen Aufgaben angehen. Ich habe mich sogar wieder darauf eingelassen Teamvertreter zu sein. Mal sehen ob ich das nicht irgendwann bereue, aber im Moment fühlt sich das eigentlich richtig an. Also meine Motivation etwas zu verändern und dafür zu sorgen das alle in meinem Team besser werden in Ihrem Job, ist wieder vorhanden und ich sprühe wieder vor neuen Ideen und Umsetzungen. Drückt mir die Daumen, dass es auch so weiter gehen wird. Wie heißt es so schön? Neues Jahr, neues Glück und hoffentlich wird dieses Jahr besser als das letzte. Aber das wünscht sich ja eigentlich jeder, oder?

Doch jetzt kommen wir mal zum eigentlichen Thema von diesem Blog. Es geht um die Herbst-/Winterdepression. Ich denke auf die eine oder anderen Weise weiß jeder etwas damit anzufangen. Es ist lange dunkel, regnerisch und stürmisch und damit geht auch automatisch die Laune und der Antrieb in den Keller. Doch zählt das zu einer klassischen Depression, oder ist diese eigentlich nur den äußeren Umständen geschuldet? Ich denke das es zu 90 % wirklich nur den Jahreszeiten geschuldet ist, aber wenn man da nicht aufpasst und nicht dagegenwirkt, kann es auch schnell zu einer ausgewachsenen Depression führen. Natürlich bin ich weder Psychologie oder habe sonst irgendwelche Fachkenntnisse, aber ich spreche da doch aus einer jahrelangen Erfahrung heraus. Auch ich bin in dieser Zeit auch immer schlechter drauf, als beim Rest des Jahres. Es zieht mich regelmäßig runter, wenn es nicht richtig hell wird und man eigentlich nur müde und schlapp ist. Auch ein Grund warum ihr in letzter Zeit so wenig von mir lest, ich bin am Wochenende eigentlich nur müde und ausgelaugt und brauche einfach meine Erholungsphase, um am Montag wieder zu starten. Erzählt mir doch mal von euren Erfahrungen in dieser Jahreszeit und was ihr macht um nicht komplett in ein Loch zu fallen? Ich persönlich hoffe eigentlich immer das diese Zeit schnell vorbei geht und der Frühling in Anmarsch ist. Ansonsten hilft mir Musik und andere Medien um mich abzulenken.

Ich muss zugegen, bin nicht sonderlich zufrieden mit diesem Blog, aber ich werde ihn trotzdem veröffentlichen. Also seid mit nicht allzu böse, aber ich wollte mich zumindest mal wieder melden und meinen Senf zu einem bestimmten Thema abgeben. Also lass euch nicht von dieser Jahreszeit nicht allzu runterziehen und ich hoffe wir lesen uns bald wieder. Ich gebe mir zumindest Mühe.

Bis dann und eine schöne Zeit

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.