Mein schwarz-gelbes Herz

Veröffentlicht am 15. Juli 2022 um 09:53

Schon wieder ist eine Woche rum und was soll ich sagen? Es war eine gute Woche. Bei der Arbeit läuft es hervorragend und mein Privatleben plätschert auch so dahin. Ich bin ja schon zufrieden wenn es nicht bergab geht. Hoffentlich bleibt es in der nächsten Woche auch so. Das Problem ist allerdings, das ich keine Antidepressiva mehr habe und mir auch keine leisten kann. Deswegen hoffe ich, dass es bis Freitag trotzdem so anhält und ich nicht in ein Loch falle. Wir werden sehen, wenn etwas schief geht, werdet ihr auf jeden Fall davon erfahren.

Ich hoffe eure Woche war auch ganz entspannt und könnt das Leben ein wenig genießen… Heute komme ich zu einem Thema, was einen sehr großen Platz seit mehr als 25 Jahren in meinem Herzen, und meinem Leben, hat. Es geht um Fußball und speziell da um Borussia Dortmund.

Als Schüler war ich noch Fan vom 1. FC Köln, nur dann kam es zu dem Tag, der mein Leben doch schon ein wenig beeinflusst hat. Mein damals bester Freund und sein Vater haben mich zu einem Auswärtsspiel vom BVB gegen Köln mitgenommen. Mein erstes Spiel im Stadion, damals mit dem Wehrmutstropfen, dass ich es im Gästeblock, also bei den Borussen schauen musste. Dann kam es wie es kommen musste, der BVB ging durch ein Tor von Bodo Schmidt in Führung. Zuerst zerriss es mich innerlich, aber dann habe ich erlebt was es heißt BVB Fan zu sein. Im Jubelsturm brach so eine Energie durch den Block. Jeder hat mit jedem abgeklatscht und sich umarmt. Ob man sich kannte oder nicht, war in dem Moment einfach egal. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit durchströmte meinen Körper und da war es schließlich um mich geschehen. Ab da war ich heimlich BVB Fan und ein paar Monate auch ganz offiziell. Auch wenn es nicht viele nachvollziehen können, es war am Anfang nicht die Mannschaft, sondern die Fans die mich überzeugten. Was diese Entscheidung Jahre später noch für mich bedeutete, erzähle ich mal in einem anderen Blog. Vielleicht versteht ihr dann, warum das alles für mich so wichtig ist. Ich meine, ich habe bestimmt auch einige Fußball Fans unter meinen Lesern und jeder verbindet eine bestimmte Situation, warum er sich so entschieden hat. Ob es nun familiäre Ursachen hat, oder wie bei mir durch eine so extrem gefühlsmäßige Situation entstanden ist. Auch heute gibt es noch genau diesen Zusammenhalt, wenn auch in einer etwas abgeschwächten Form. Denn durch die Erfolge in den letzten zwei Jahrzehnten, haben sich auch einige sogenannte Erfolgsfans auf die Südtribüne geschlichen, die nicht mit dem ganzen Herzen dabei sind. Aber mit diesem Problem sind wir in Dortmund ja nicht allein, sondern damit haben fast alle Mannschaften zu kämpfen. Damit muss man wohl leider leben, der Fußball veränderte sich leider nicht immer zum positiven, aber auch das wäre mal ein Thema für einen anderen Blog. Das würde den Rahmen heute doch ein wenig sprengen.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig näherbringen warum das schwarz gelbe Blut durch meine Venen fließt. Was würdet ihr davon halten, wenn ich öfter mal über mein Fandasein schreibe? Denn es nimmt ja schon einen großen Teil meines Lebens ein und hat auch andere Sachen in meinem Leben beeinflusst, die mich zu dem gemacht haben, der ich heute bin. Also macht euch darauf gefasst, dass ich öfter auch mal zum Thema Fußball schreibe.

Zum Ende wünsche ich euch noch eine schöne und ruhige Woche und ich hoffe euch nicht allzu verschreckt zu haben. Bis zum nächsten Mal!

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador